In einer gemeinsamen Tagung der
Deutschen Akademie für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie e.V. (DAGPP), der Österreichischen Gesellschaft für Alterspsychiatrie und Alterspsychotherapie e.V. (ÖGAPP) und der Schweizerischen Gesellschaft für Alterspsychiatrie und -psychotherapie (SGAP)
möchten wir das Thema Sterbehilfe neu beleuchten.
Vor dem Hintergrund des Urteils des Bundesverfassungsgerichts vom 26.02.2020 zur Sterbehilfe hat dieses Thema eine besondere Aktualität und fordert zur Diskussion.
Die Deutsche Gesellschaft für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie e.V. (DGGPP) hat zum Urteil des BVerfG vom 26.02.2020 zur Sterbehilfe auch eine Stellungnahme veröffentlicht.
09:30 | Begrüßungskaffee | |
10:00 | Eröffnung/Begrüßung | Prof. Dr. phil. Dr. med. Rolf D. Hirsch |
Sitzung 1 | Vorsitz: Dr. med. Claus Wächtler | |
Konzepte eines gelingenden Lebensendes – Aufgaben für die Gerontologie | ||
Da-Sein bis zuletzt – ein Wunsch vieler Angehöriger | ||
Diskussion | ||
11:30 | Kaffepause | |
11:45 | Sitzung 2 | Vorsitz: Dr. Eduard Dunzinger |
Demenz am Lebensende Projekt | ||
„Psychotherapie am Lebensende“ | ||
Diskussion | ||
13:15 | Mittagspause | |
14:00 | Sitzung 3 | Vorsitz: Dr. med. Jacqueline Minder |
Die vergessene Generation in der Pandemie | ||
Suizidalität im Alter | ||
Diskussion | ||
15:30 | Kaffeepause | |
15:45 | Sitzung 4 | Vorsitz: Dr. med. Klaus Maria Perrar |
Autonome Selbstbestimmung? Die Diskussion über das Sterbehilfe-Urteil des Bundesverfassungsgerichts | ||
Ist das Ende wirklich das Ende ? Therapeutische Pflege im Heim | ||
Diskussion | ||
Abschluss-Diskussion | ||
17:30 | Ende |
Die Teilnahmegebühr beträgt € 125 (inkl. Pausengetränke und Imbiss in der Mittagspause).
Für Mitglieder der DGGPP, DGPPN, DGG, DGP, ÖGAPP, SGAP, DBVA, DVLAB, AAA
sowie Mitarbeiter*innen einer mit dem DGGPP-Qualitätssiegel „Demenzsensible Einrichtung“ zertifizierten Einrichtung: € 105 (inkl. Pausengetränke und Mittagsimbiss)
Sonderkonditionen sind möglich, bitte bei der Geschäftsstelle nachfragen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir empfehlen daher eine frühzeitige Anmeldung.
Mittwoch, den 13. Oktober 2021
von: Zeit: 9.30 – 17.30 Uhr
als Präsenz-Veranstaltung mit Online-Stream
Die Teilnahmegebühr beträgt € 125 (inkl. Pausengetränke und Imbiss in der Mittagspause).
Für Mitglieder der DGGPP, DGPPN, DGG, DGP, ÖGAPP, SGAP, DBVA, DVLAB, AAA
sowie Mitarbeiter*innen einer mit dem DGGPP-Qualitätssiegel „Demenzsensible Einrichtung“ zertifizierten Einrichtung: € 105 (inkl. Pausengetränke und Mittagsimbiss)
Sonderkonditionen sind möglich, bitte bei der Geschäftsstelle nachfragen.